top of page
Saat der Hoffnung - Die Aussaat (05. Mai 2022)

Einheimische Bauern helfen mit ihren Landwirtschaftsmaschinen, brachliegendes Land für die Saat bereitzustellen.
Mit Spenden der HSiO und des VSO Ostschweiz hat Pfarrer Peter Szeghljanik insgesamt 12 Tonnen Saatgut erstehen können.
Mit freiwilligen Helfenden und Flüchtlingen aus den Aufnahmezentren war es möglich, grosse Mengen an Kartoffeln etc. zu sähen. Wir nennen es die Saat der Hoffnung.



.jpeg)




Saat der Hoffnung - Die Ernte (Oktober 2022)

Es darf geerntet werden.!
Pfarrer Peter Szeghljanik gibt den Startschuss für die Ernte.
Wiederum mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern kann die Saat der Hoffnung geerntet werden.
Was ist schöner als die Frucht der eigenen Arbeit ernten zu können. Für den kommenden Winter ist, dank grosszügigen Spenden, (zumindest teilweise) vorgesorgt.
Am 10. Oktober 2022 schrieb uns Pfarrer Szeghljanik:
Heute haben wir Kartoffeln geerntet!



.jpeg)


bottom of page